Welche Kriterien erfüllt unsere Biolandimkerei?
• Regelmäßige Kontrollen von Honig, Wachs und Bienenvölkern durch von Bioland beauftragte
staatlich zugelassene Kontrollstellen.
• Kein Einsatz und damit keine Rückstände von chemischen Bienen-Medikamenten.
• Keine Bienenstände in der Nähe von Intensivobstkulturen mit Blick auf Spritzmittel.
• Bienenwohnung nur aus Holz und Anstrich nur mit von Bioland vorgegebenen unbedenklichen
Naturfarben. Bienenwohnungen aus Styrodur sind wegen der Gefahr von Ausdünstungen verboten.
• Das verstümmeln der Bienenkönigin durch Flügelschneiden ist für uns ein Tabu.
• Biolandimker dürfen auch kein konventionelles und belastetes Bienenwachs zukaufen, sondern
unsere Bienen erzeugen ihr eigenes, rückstandsfreies Wachs über Naturwabenbau und Deckel-
wachs und nur dieses wird bei uns verwendet.
• Winterfutter nur in Form von eigenem Biolandhonig und Biolandrübenzucker.
• All diese Bedingungen erlauben unseren Bienen die bestmögliche artgerechte Entfaltung.
• Regelmäßige Kontrollen von Honig, Wachs und Bienenvölkern durch von Bioland beauftragte
staatlich zugelassene Kontrollstellen.
• Kein Einsatz und damit keine Rückstände von chemischen Bienen-Medikamenten.
• Keine Bienenstände in der Nähe von Intensivobstkulturen mit Blick auf Spritzmittel.
• Bienenwohnung nur aus Holz und Anstrich nur mit von Bioland vorgegebenen unbedenklichen
Naturfarben. Bienenwohnungen aus Styrodur sind wegen der Gefahr von Ausdünstungen verboten.
• Das verstümmeln der Bienenkönigin durch Flügelschneiden ist für uns ein Tabu.
• Biolandimker dürfen auch kein konventionelles und belastetes Bienenwachs zukaufen, sondern
unsere Bienen erzeugen ihr eigenes, rückstandsfreies Wachs über Naturwabenbau und Deckel-
wachs und nur dieses wird bei uns verwendet.
• Winterfutter nur in Form von eigenem Biolandhonig und Biolandrübenzucker.
• All diese Bedingungen erlauben unseren Bienen die bestmögliche artgerechte Entfaltung.